GOÄ – Augenheilkunde
Optimal und korrekt abrechnen
In diesem Seminar werden Ihnen die fachgruppenspezifischen Grundlagen und Feinheiten der privatärztlichen Abrechnung niedergelassener und ambulant tätiger Ärzte für die Fachgruppe Augenheilkunde vorgestellt. Sie erfahren, wie man Leistungen korrekt abrechnet und Fehler vermeidet. Argumente gegen Einwände werden vertiefend erläutert.
Inhalte im Überblick
- Aufbau der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
- die wichtigsten Paragrafen als Grundlage
- vom Behandlungsfall bis zur Abrechnung
- analoge Bewertungen/Faktorenerhöhungen
- Abschnitt A – Gebühren in besonderen Fällen
- Abschnitt B – Grund- und allgemeine Leistungen
- Abschnitt I – Augenheilkunde
- Abschnitt M – Laborleistungen

Daniela Bartz
Referentin für interne und externe Seminare der PVS holding
- seit 1992 Mitarbeiterin der PVS
- 15 Jahre Geschäftsstellenleiterin der GS Potsdam und Cottbus
- seit 1995 Referentin der PVS berlin-brandenburg-hamburg u. a. für GOÄ-Seminare

Simone Unruh
Teamleiterin Abrechnungsmanagement
- Mitarbeiterin im Abrechnungsmanagement der PVS berlin-brandenburg-hamburg seit 2006
- seit 2024 Teamleiterin Abrechnungsmanagement der GS Potsdam
- Verantwortliche des Chefarzt-Bereichs
- Sprecherin der Kompetenzgruppe für Augenheilkunde